Neue Presswartin für den MTV: Sonja Flemming
Es standen wieder Wahlen an: Für den geschäftsführenden Vorstand wurde die erste Vorsitzende neu bestimmt, der zweite stellvertretende Vorsitzende und der stellvertretende Kassenwart standen ebenfalls zur Wahl an. Die bisherige Amtsträgerin Verena Ehbrecht (1. Vorsitzende) und der bisherige Amtsträger Torsten Kreitlow (2. stellv. Vorsitzender) stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Verena und Torsten!
Der zweite Kassenwart, Lothar Zboron, stellte sich nicht zur erneuten Wahl - ein|e alterntive|r Bewerber|in fand sich leider nicht, so dass dieser Posten vorerst unbesetzt bleibt und hier zu einer weiteren neuen Stellenausschreibung unter "Wir suchen!" führt.
Im erweiterten Vorstand gab es eine Bewerberin für den vakanten Posten des Pressewartes. Sonja Flemming, bisherige Social-Media-Redakteurin des Vereins, stellte sich zu Wahl. “Wir freuen uns sehr, dass du in unserem Vorstandsteam mitwirken willst und sind froh, dass dieser Posten jetzt wieder besetzt ist”, hob Verena Ehbrecht hervor. Bisher hatte Hartmut Dietzsch drei Jahre nach seinem Rücktritt die wichtigsten Presse-Aufgaben noch übernommen. Wir sagen HERZLICHEN DANK, Hartmut!
Und für alle Verantwortlichen in den Abteilungen bedeutet dies, nun bei Unterstützungsbedarf - beim Erstellen und/oder Veröffentlichen von etwaigen Presseberichten, Ankündigungen oder Bildbesichterstattung (ob für Printmedien oder social media) - nun Sonja Flemming unter flemming@mtv-engelbostel-schulenburg.de zu kontaktieren!
Der Facebook- und der Instagram-Kanal des MTV eignet sich besonders für kurze Statements, Berichte, Bilder und Erfolgsstorys; alle Abteilungen können gern auf dieses Angebot zurückgreifen!
https://instagram.com/mtv_engelbostel_schulenburg?igshid=YmMyMTA2M2Y
https://www.facebook.com/MTVEngelbostelSchulenburg
Für die Posten des Eventmanagers sowie des Jugendwartes fanden sich allerdings keine Bewerber|innen. “Gerade für unsere Jugendlichen, die etwa ein Drittel unserer Mitglieder ausmachen, brauchen wir einen Sprecher“, betonte Ehbrecht die Dringlichkeit.
Auch weitere Mitarbeiter wie Trainer|innen, Betreuer|innen, Schiedsrichter|innen, ehrenamtliche Helfer|innen in Projekten werden dringend gesucht.
Wir wollen die aktuellen und vergangenen Jubiläen der Abteilungen
TURNEN/GYMNASTIK (2022 - 115 Jahre)
HANDBALL (2022 - 95 Jahre)
TISCHTENNIS (2023 - 75 Jahre)
FUSSBALL (2023 - 65 Jahre)
KINDERTURNEN (2022 - 60 Jahre)
SCHWIMMEN (2022 - 50 Jahre)
VOLLEYBALL (2023 - 50 Jahre)
PÉTANQUE (2022 - 15 Jahre)
mit einem gemeinsamen Sommerfest feiern!
Der "Gesamt-Verein" ist ebenso wie die Abteilung "Turnen/Gymnastik" im vergangenen Jahr bereits 115 Jahre alt geworden!
Wir planen einen sportlichen Samstagnachmittag, einen geselligen Samstagabend und einen entspannten - und zugleich spannenden - Sonntagvormittag. Merkt Euch den Termin oder: SAVE THE DATE und seid dabei, wir freuen uns drauf!
Solltet ihr Fragen, Ideen, Anregungen oder einfach den Wunsch haben, das Fest aktiv mitzugestalten, meldet Euch gern unter flemming@mtv-engelbostel-schulenburg.de
Am 12.02. lud der MTV Engelbostel-Schulenburg alle Kinder und Eltern, Mitglieder und Gäste zum Kinderkarneval in das Gasthaus zur Post (Luhmanns) ein, der allen Kindern die Möglichkeit geben sollte, einen bunten und unvergesslichen Tag zu erleben. Für Kuchen und Waffeln war durch fleißige Eltern gesorgt, die gebacken und gerührt und die Süßwaren als Spende zur Verfügung gestellt hatten. Nach der Eröffnung konnten die Kinder an Spielstationen mit dem Tennisball die Dosenpyramide bezwingen, sich im freien Tanz austoben oder mit Luftballons um die Wette tanzen. DJ Rene sorgte für die richtige rhythmische Untermalung der Aktionen. Eine Vorführung der Langenhagener Karnevalsgesellschaft e.V. von 1993, die als Überraschungsgäste an der Veranstaltung teilnahmen, sorgte für faszinierte Kinder. Die Mädchen der Kindergarde und das Solo-Tanzmariechen Lisann waren einmarschiert und präsentierten den staunenden Kindern und erwachsenen Zuschauern ihre Tanzkunst.
Im Anschluss konnten Joana und Tijana, die normalerweise beim MTV die kleinen, hochmotivierten Tanzmäuse trainieren, die kleinen Gäste dazu animieren, vier Mitmachtänze durchzutanzen! Die Kinder waren hoch konzentriert und zeigten sich absolut talentiert. Als das Maskottchen Fitty noch mit seinem sportlichen Hüftschwung hinzukam, waren die Kinder glücklich und stolz. Mit einem überlebensgroßen Fuchs in Trainingsanzug tanzt man auch nicht alle Tage!
Alle Gäste konnten an einer großen Tombola teilnehmen, bei der es nur Gewinne, aber keine Nieten gab. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Sponsoren der Tombolapreise! Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung! Ab 17 Uhr wurden die Hauptpreise ausgegeben, was nochmals für glänzende Kinderaugen sorgte.
Eine Polonaise zum Klassiker “Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse” läutete das Partyende dieser bunten Veranstaltung ein.
Dieser Kinderkarneval ist nach der langen Coronapause ein Lichtblick für alle - die Kinder tanzen und feiern zu sehen, war ein tolles Highlight dieser Wintermonate.
Beim diesjährigen Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in der Landesliga Niedersachsen wurden in zwei Abschnitten sämtliche möglichen Wettkämpfe von 50m Freistil bis 400m Lagen zweimal geschwommen - mit Ausnahme der 800m und 1500m Freistil, die jeweils nur einmal auf dem Programm standen. Als Sieger wurde die Mannschaft mit der besten Gesamtpunktzahl als Summe der Einzelwertungen aller Schwimmerinnen gekürt. Aufgrund der Abmeldung einiger Mannschaften ging es in diesem Jahr nicht um Auf- oder Abstieg. Unsere Mädels belegten mit guten bis sehr guten Leistungen insgesamt den achten Platz.
In der Mannschaft der SGS Langenhagen schwammen (v.l.n.r.):
Andrea Albrecht (2009)
(Trainer Florian Saupe)
Sari Lina Niemeck (2009)
Charlotte Meyer (2006) (MTV Engelbostel-Schulenburg)
Jette Neubauer (2009)
Anisa Sabovic (2007)
Luisa Sprenger (2006)
Ann-Katharina Baumgarten (2006)
Nicole Barth (2006) (MTV Engelbostel-Schulenburg)
Lola Klar (2010)
Hanna Vogel (2010)
Am Samstag, 14. Januar versammelten sich 16 Aktive aus den Reihen des Sportvereins, um sich Appetit auf eine deftige Portion Grünkohl zu holen.
Die Runde fand bei einem Wetter statt, das praktisch zum Boßeln einlud (Regen, Wind und kaltes Wetter). Doch wer glaubt, dass das Trüppchen sich in die Flucht schlagen ließ, liegt völlig falsch. Bei der Boßel-Ehre gepackt, absolvierten die MTVler den Rundkurs über Stock und Stein und einer Länge von 4 km mit nassen Schuhen, kalten Händen, aber stolzer Brust. Die Gruppe der „Blauen Boßler“ wurde heimlich verstärkt durch Berner Sennen-Groupie „Wilma“, die alles versuchte, um möglichst jeden GELBEN Ball zu apportieren.
Der Tag klang nach einem leckeren Grünkohlessen (zubereitet von Alfio), Wurftechnik- und Strategiediskussionen während eines Dart-Matches, überaus entspannt und mit der Befriedigung aus, dass eine neue Jahres-Auftakt-Tradition aus der Taufe gehoben wurde. Vielleicht ja sogar eine Darts-Abteilung?
👋🏼 Tschüss, Engelboß(t)ler, wir sehen uns…zur Revanche 2024!
© 2023 - MTV Engelbostel-Schulenburg von 1907 e.V.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.