Leider können die Vereine ihren Spiel- und Sportbetrieb noch nicht wieder aufnehmen.
Aktuell gilt die Verordnung der Bundes- und Landesregierung Niedersachsen bis zum 07.02. 2021, eine Verlängerung ist durchaus möglich.
Dies betrifft alle Abteilungen und auch alle unsere Gesundheitskurse (draußen und in der Halle)
Wir wünschen uns allen, dass der Sportbetrieb im Frühjahr unter den bisherigen Regeln wieder aufgenommen werden kann.
Bleibt gesund.
Euer MTV-Vorstand
Info zu Vereinsbeiträgen.
Liebe Mitglieder,
in dieser Zeit, in der Corona den Sportbetrieb völlig aushebelt, fragen Mitglieder schon mal nach Erstattung der Mitgliedsbeiträge.
Folgender Sachverhalt stellt sich:
Vereine dürfen rein rechtlich keine reinen Vereinsbeiträge aussetzen oder zurückerstatten. Tun sie dies trotzdem, um den Mitgliedern in dieser schwierigen Zeit entgegen zu kommen, kann der Sportverein seine Gemeinnützigkeit verlieren. Nach den steuerrechtlichen, gesetzlichen Vorgaben ist dieser Beitrag nicht als Ausgleich für eine Gegenleistung zu sehen, sondern er ist laut Satzung dem Verein gegenüber geschuldet, um allen Mitgliedern die Vereinsbelange zu erfüllen.
Sollte der Verein allerdings Kurse anbieten, die separat bezahlt werden, so ist die Möglichkeit gegeben, diese Beträge anteilig für die ausgefallenen Stunden zu retournieren oder die Möglichkeit zu gewährleisten, diese Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Für die in bereits in 2020 gewechselte Altersgruppe erhoffen sich die Mädels um Mannschaftsführerin Bettina Schulze nun in der kommenden Saison nach ihrem Corona bedingten Einzelwinter-Training, in der Regionsklasse Fuß fassen zu können. Eines ist zumindest mit den vom Edeka Cramer Markt aus Langenhagen gesponserten Hoodies schon jetzt klar, bei den Spiel Analyse Nachmittagen bzw. Abenden auf der Club- Gaststätten-Terrasse des MTV, wird der Mannschaft nicht zu kühl werden.
Die Redaktion bedankt sich bei allen, die am Entstehen dieser Ausgabe beteiligt waren: Dem/der Layouter/in und den Mitgliedern, die am Inhalt mitgewirkt haben.
Nochmal zur Erinnerung: Die zukünftigen Ausgaben erscheinen halbjährlich.
Die ursprünglich für den 06.Febr. 2021 geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben. Laut Vorstandsbeschluss ist eine Verschiebung ins späte Frühjahr (April/Mai) geplant. Wann die Versammlung möglich sein wird, ist zurzeit noch nicht abzusehen. „Wir müssen über 100 Mitglieder in unserem Mehrzweckraum unterbringen können“, erklären die Vorsitzenden. Über eine Ausweich-Location ist noch nicht gesprochen worden.
Wenn wir von der Regierung eine gesicherte Aussage bekommen, werden alle Mitglieder zeitnah per Post informiert und es wird in den Medien kommuniziert
„Wir hoffen, dass das Ziel „Zurück zur Normalität!“ bald umgesetzt werden kann“, so der Vereinsvorstand.
Editorial Vereinsnachrichten 01/2021
Liebe Mitglieder,
wir haben keine andere Wahl – wir werden unsere Jahreshauptversammlung verschieben. Wir wissen nicht, wie die Infektionszahlen im Frühjahr 2021 aussehen. Der Impfstoff soll kommen, aber wie schnell und wer wird dann geimpft??? Wir müssen planen und diese doch für uns alle ungewisse Zukunft macht es uns sehr schwer, eigentlich unmöglich.
Wir haben im Vorstand viel diskutiert, doch eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung ins späte Frühjahr April/Mai/ Juni ist für uns alle die beste, sicherste Entscheidung.
Wir tragen eine Verantwortung für Euch und wollen mit der Verschiebung der JHV auch so handeln.
Wir werden EUCH alle zeitnah per Brief den genauen Termin mit der Tagesordnung zusenden. Hierfür ist es wichtig, dass wir eure aktuelle Adresse kennen. Falls ihr gerade umgezogen seid, wäre eine kurze Änderungsmitteilung per Mail an info@mtv-engelbostel-schulenburg.de vom Vorteil.
Wir wünschen uns, dass unser Ziel „zurück zur Normalität!“ bald umgesetzt werden kann.
Bleibt zuversichtlich und vor allem gesund!
Unser MTV ist eine starke Gemeinschaft – miteinander – füreinander
Euer Vorstand
Location Codes:
2313 - MTV Sportgelände, Stadtweg 43
5175 - MTV Turnhalle Grundschule Engelbostel
4937 - MTV Sportgaststätte (liegt in der Verantwortung der Gaststätte)
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Die Aufnahme von Kontaktdaten per Zettel erzeugt enormen Aufwand bei uns als Verein und wird vom Publikum zunehmend schlechter angenommen („immer neu ausfüllen? Warum?“)
Wir sind alle verpflichtet, egal ob als Sportler, Eltern, Zuschauer oder Übungsleiter uns beim Betreten des Vereingsgeländes zu registerieren. Bisher wurden von den Übungsleitern Listen geführt. Jetzt funktioniert es mit zwei Klicks!
www.MeinCheckin.com in die Adresszeile des Browsers eingeben
oder alternativ den QR-Code scannen,
Beim Betreten
den Location-Code (s.o.) eingeben. Beim ersten Mal sind die persönlichen Daten zu hinterlegen.
Beim Verlassen wieder ausloggen.
Weitere Infos zum Vorgehen: https://meincheckin.com/info/verein/
Vorbedingung war, dass die Aktion Corona-bedingt unter den vorgegebenen Regeln der Sportbünde ablaufen musste. Daher hatte der Veranstalter St. Pauli ein „Hygiene- und Trainingskonzept“ erstellt und dies im Eingangsbereich der MTV-Sportanlage öffentlich ausgehängt. Hier waren die wichtigsten Punkte, wie Zutrittsbeschränkungen und Verhalten während des Sportbetriebs eindeutig beschrieben. Es sollte auch unter den vorgegebenen Bedingungen für die Kinder und Jugendlichen eine tolle und lehrreiche Sportwoche werden.
50 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren hatten sich angemeldet. Hier gab es die Möglichkeit, an einer der besten Fußballschulen Deutschlands (3-DFB-Sterne) zu trainieren.
© 2021 - MTV Engelbostel-Schulenburg von 1907 e.V.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die neuste Corona-Verordnung lässt dem Freizeitsport leider weiterhin keine Möglichkeit, an ein Training zu denken.
Aktuell gelten die Einschränkungen für alle Abteilungen und Gesundheitskurse (draußen und in der Halle) vorerst bis 07.03.2021. Wir werden uns an die Entscheidung der Bundesregierung und der Landesregierung Niedersachsen halten und den Sportbetrieb auch weiterhin einstellen.
Bleibt weiterhin gesund, wir sehen uns…
Euer MTV-Vorstand